In diesem Jahr wird LGMG eine Reihe neuer Modelle von Hubarbeitsbühnen auf den Markt bringen. Nach der Freigabe der zweiten Generation von Scherenbühnen im April wird die H-Serie von Großraumbühnen vor kurzem den Kunden vorgestellt werden. Die vier Modelle der LGMG H-Serie, T20J-H, T22J-H, T26J-H und T28J-H, werden von einem Dieselmotor angetrieben und verfügen über Arbeitshöhen von 22 bis 30 Metern, eine doppelte Tragfähigkeit von 450/300 kg und eine große Arbeitsplattform mit Dreifacheinstieg. Die neuen Modelle bereichern die LGMG-Arbeitsbühnenreihe und können die Anforderungen der meisten Arbeitsbedingungen auf dem Markt für Arbeitsbühnen erfüllen.
Alle Produkte der H-Serie verfügen über einen Allradantrieb und eine schwimmende Achse, die die Sicherheit der Maschinen gewährleistet. Max. Ein Neigungswinkel des Fahrgestells von 5 Grad und eine Steigfähigkeit von 45 % ermöglichen eine Anpassung der Räder an den Boden beim Befahren von hartem, unebenem Terrain.
Proportionale Hub- und Fahrsteuerungen der H-Serie sorgen für einen reibungslosen Betrieb, präzise Positionierung und komfortable Bedienung.
Die automatische Motordrehzahlregelung und die Absenkung des Auslegers durch sein Eigengewicht tragen zu einer reibungslosen Bewegung bei; die Motordrehzahl lässt sich je nach Bedarf einstellen.
Mehr als 95 % der Hauptkomponenten und mehr als 80 % der Konstruktionsteile sind austauschbar, wodurch die Kosten für die Ersatzteillagerung reduziert, die Wartungseffizienz verbessert und die Betriebskosten effektiv gesenkt werden können.
Mit der Ausweitung der Einsatzbedingungen von Hubarbeitsbühnen werden die Anforderungen an die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Maschinen immer höher. LGMG ist bestrebt, alle Kundenbedürfnisse zu erfüllen und kontinuierlich Produkte auf den Markt zu bringen, die den Kunden helfen, die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen, die Arbeitseffizienz zu verbessern und mehr Wert zu schaffen.