LGMG Europe, eine Tochtergesellschaft von Lingong Heavy Machinery Co.,Ltd (LGMG), einem bekannten chinesischen Baumaschinenhersteller, hat beschlossen, seine Teleskoplader-Reihe in diesem Jahr auf den europäischen Markt zu bringen. Das Unternehmen stellte seine Teleskoplader-Reihe auf der INTERMAT 2024 in Paris im April dieses Jahres vor, wo es den beeindruckenden H1840 präsentierte, den derzeit größten Teleskoplader in seinem Katalog. Er wurde auch in Nordamerika und Australien eingeführt und erregte große Aufmerksamkeit.
Um diese neue Entwicklung und die Erweiterung der Produktpalette zu unterstützen, hat LGMG Europe vor kurzem zwei neue Teammitglieder eingestellt, die das Teleskoplader-Team des Unternehmens verstärken. Mit dieser Erweiterung des Teams verpflichtet sich LGMG, einen direkten Verkaufsservice sowie technischen Support für seine Teleskoplader in Europa anzubieten.
Neuer Vertriebsleiter
Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung wurde Carlo Forini zum westeuropäischen Verkaufsdirektor für Teleskoplader ernannt. Carlo Forini blickt auf eine fast 20-jährige Karriere bei der Terex Corporation zurück, wo er verschiedene Führungspositionen in Italien und den USA innehatte.
"Ich freue mich, bei LGMG einzusteigen, weil ihre Vision für den Teleskopladermarkt perfekt mit ihrem langjährigen Engagement übereinstimmt, die Vermietungsbranche mit langlebigen, zuverlässigen Produkten zu versorgen, die den ROI des Kunden maximieren", sagt Carlo.
Durch die Nutzung von Carlos umfangreichem Hintergrund und Netzwerk erwartet die LGMG eine erfolgreiche Einführung ihrer Teleskoplader auf dem europäischen Markt.
Carlo Forini, Westeuropäischer Verkaufsleiter für Teleskoplader bei LGMG Europe
Lokalisierte technische Unterstützung
Gaetano Gallo ist als Service Manager für Teleskoplader zu LGMG Europa gestoßen. Gaetano bringt in die LGMG einen großen Erfahrungsschatz mit AWPs und insbesondere Telehandlern ein. Bevor er zur LGMG kam, arbeitete Gaetano 9 Jahre als Service Manager bei Skyjack und über ein Jahrzehnt bei JLG Manufacturing in verschiedenen Funktionen.
"Ich freue mich, bei der LGMG mitzuarbeiten und meine jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden in ganz Europa zu nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden und ihre Zufriedenheit an erster Stelle steht. Ich bin überzeugt, dass mein Fachwissen einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Kundenbeziehungen und zur Förderung des Wachstums in den kommenden Jahren leisten wird", sagt Gaetano.
Mit Gaetanos umfassenden Kenntnissen wird LGMG in der Lage sein, qualitativ hochwertigen, schnellen und lokalisierten Service und technischen Support zu bieten.
Gaetano Gallo, Serviceleiter Teleskoplader bei LGMG Europa
Die Aufnahme von Carlo und Gaetano in das Team der LGMG zeigt, dass das Unternehmen seiner Strategie treu bleibt, erfahrene Fachleute mit umfassenden Branchenkenntnissen einzustellen, um das Wachstum voranzutreiben und seine Position auf dem europäischen Markt zu festigen.
Ein vielseitiges Angebot an Teleskopladern für unterschiedliche Anforderungen
Die Teleskoplader der LGMG reichen von einer Hubhöhe von 6 Metern bis zu einer beeindruckenden Hubhöhe von 17,6 Metern. Derzeit hat das Unternehmen 6 Modelle im Angebot, weitere sind in Vorbereitung.
"LGMG hat ein vielseitiges Angebot an Teleskopladern: kompakt, reichweitenstark und drehbar - um die Bedürfnisse von Vermietungsunternehmen effizient zu erfüllen. Die auf Langlebigkeit ausgelegten LGMG-Maschinen zeichnen sich durch robuste Strukturen und hochwertige europäische Komponenten aus, die eine maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit gewährleisten", so Carlo über die LGMG-Teleskoplader.
Das derzeit größte Modell der LGMG-Teleskoplader-Reihe, der H1840, wird auf den kommenden Messen, an denen LGMG in diesem Herbst teilnimmt, zu sehen sein. Sie können den H1840 an den Ständen der LGMG auf den Platformers' Days, den Vertikal Days und der JDL Expo erleben.
Der derzeit größte Teleskoplader von LGMG: H1840