Vom 28. bis 30. August präsentiert sich LGMG in Zusammenarbeit mit Equipment Provider auf der Maxpo in Finnland und zeigt eine Reihe kompakter und effizienter Hubarbeitsbühnen und Teleskoplader.
Die beliebte LGMG-Serie -2 wird zu einem Highlight der Ausstellung. Unter anderem ist das Modell S1413E-2, das höchste und größte Modell der elektrischen Scherenhebebühnen-Serie, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Er bietet eine maximale Arbeitshöhe von 15,8 Metern im Innenbereich und 10 Metern im Außenbereich bei einer Tragfähigkeit von 320 kg. Mit seiner kompakten Bauweise misst das Gerät 2,81 Meter in der Länge und 1,3 Meter in der Breite und kann sich problemlos durch enge Räume manövrieren.
Ein weiteres Modell, der S0607E-2, hat eine maximale Arbeitshöhe von 7,8 Metern und eine Tragfähigkeit von 230 kg. Die Scherenhebebühnen der -2-Serie sind leicht, aber dennoch solide und langlebig und gewährleisten Stabilität und Sicherheit. Die gesamte Serie ist mit einem Spulenventil als Hauptventil und Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) ausgestattet, die sich durch Energieeffizienz, hohe Leistungsfähigkeit, starke Verschmutzungsresistenz und reduzierte Wartungskosten auszeichnen.
Ebenfalls zu sehen ist die Mikro-Scherenbühne SS0407ER mit einer maximalen Arbeitshöhe von 5,6 Metern, einer Maschinengröße von 1,47 m × 0,76 m und einem Maschinengewicht von nur 880 kg. Sie eignet sich besonders für den Transport mit Aufzügen und den Einsatz in niedrigen Räumen wie Tiefgaragen und Kellern und erweitert damit den Anwendungsbereich von Hubarbeitsbühnen.
Ein weiteres Highlight am Stand ist der elektrische Teleskoplader H625E von LGMG mit einer maximalen Hubhöhe von 5,94 m, einer Reichweite von 3,41 m und einer Nennkapazität von 2500 kg. Mit einer Maschinenbreite von 3,99 m und einer Breite von 1,86 m sowie einem Leergewicht von nur 5 Tonnen zeichnet sich dieses Modell durch ein leichtes und kompaktes Design aus.
Der H625E ist mit Allradantrieb und drei Lenkmodi ausgestattet, was einen flexiblen Einsatz unter verschiedenen komplexen Arbeitsbedingungen und in unwegsamem Gelände ermöglicht und eine hervorragende Anpassungsfähigkeit und Mobilität demonstriert.
Darüber hinaus präsentiert LGMG den kompakten elektrischen Gelenkarm A13JE und den motorbetriebenen Gelenkarm AR14J-H mit hoher Tragkraft und bietet damit umfassendere Lösungen für Arbeitsbühnenanforderungen.
Durch kontinuierliches Verstehen und Reagieren auf Kundenanforderungen stärkt LGMG seine Partnerschaften und steigert den Wert seiner gesamten Produktpalette.