Vom 24. bis 26. September 2024 findet in Las Vegas, USA, die MINEXPO 2024 statt, eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für den Bergbau, die zahlreiche Branchenvertreter und Fachleute aus der ganzen Welt anzieht.
Als eines der 100 größten Baumaschinenunternehmen der Welt präsentiert LGMG seine beeindruckende Produktpalette - die Muldenkipper CMT66 und CMT106, den großen Bergbaubagger ME106 und die neuen Teleskoplader H1056 und H5519 - und zieht damit große Aufmerksamkeit auf sich, was die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit und den globalen Einfluss der LGMG-Baumaschinenprodukte auf dem Weltmarkt zeigt.
Die Bergbau-Lkw CMT66 und CMT106 von LGMG sind bekannt für ihre Sicherheit, Zuverlässigkeit, ihren Komfort und ihre Effizienz. Mit ihren leistungsstarken Motoren und hohen Durchsatzleistungen eignen sich diese Lkw perfekt für Steinbruchbetriebe, Kohlebergwerke, Nichteisenmetallminen, Tagebaue usw.
Der Großbagger ME106 zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Bergbau entwickelt. Er ist mit einem fortschrittlichen, intelligenten Managementsystem ausgestattet, das den digitalen Austausch von Maschinendaten ermöglicht und so intelligente Bergbaulösungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Produktivität ermöglicht.
Mit ihrer hervorragenden Stabilität und hohen Effizienz haben die drei Geräte die Position der LGMG auf dem lokalen Bergbaumarkt weiter gestärkt. Bei dieser Gelegenheit stellt LGMG auch die neuen Teleskoplader H5519 und H1056 vor, die speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt wurden und sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung und erhöhten Komfort auszeichnen.
Der H5519 hat eine maximale Arbeitshöhe von 5,94 m, eine maximale Traglast von 2.500 kg und eine maximale horizontale Reichweite von 3,51 m. Er ist mit einem 54,6-kW-Motor von Kubota ausgestattet, der sich durch robuste Leistung und niedrigen Kraftstoffverbrauch auszeichnet. Durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Größe kann der H5519 flexibel und effizient auf engstem Raum eingesetzt werden.
Der H1056 verfügt über einen langen Radstand, ein breites Fahrgestell und einen großen Ausleger, der für mehr Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Er hat eine maximale Arbeitshöhe von 17,1 m, eine maximale Tragfähigkeit von 4535 kg, eine maximale horizontale Reichweite von 12,8 m und einen maximalen Neigungswinkel von 10°. Der H1056 ist mit einem 55 kW starken Cummins-Motor ohne DEF-Zusatz ausgestattet, was die Kosten senkt und die Wartung erleichtert.
Alle LGMG-Teleskoplader verfügen über Allradantrieb und 3 Lenkungsarten: Vorderradlenkung, Hundeganglenkung und Vierradlenkung, was sie ideal für enge Räume macht. Die Schlüsselkomponenten sind aus hochfesten, legierten Stahlblechen gefertigt, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Die ROPS&FOPS-Kabine bietet hohen Schutz und großen Komfort mit ergonomischem Design, so dass man sich wie in einem Auto fühlt.
Die automatische Nivellierung an Hängen erhöht die Betriebssicherheit in komplexen Umgebungen erheblich.
Eine breite Palette von Anbaugeräten, wie Hubarbeitsbühnen, Schaufeln und Haken, die schnell gewechselt werden können, stehen zur Verfügung, um den verschiedenen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden.
Das Engagement der LGMG für Innovation treibt die Produktentwicklung voran und stellt sicher, dass sie den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht wird. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger, effizienter Geräte, die durch ein optimiertes Servicesystem unterstützt werden, um die Kundenbedürfnisse vollständig zu erfüllen.
Durch die Verbesserung ihrer technologischen Fähigkeiten und ihres Produktangebots stärkt die LGMG weiterhin ihren Wettbewerbsvorteil und baut ihren Einfluss in der globalen Maschinenindustrie aus.